Der Koi (Farbkarpfen) ist in vielen verschieden Farbvarianten erhältlich und er kann eine Länge von 80 bis 100 cm erreichen.
Als Allesfresser braucht er viel Sauerstoff, seine geschlechtsreife erreicht er nach 2 Jahren, wenn keine Winterpause eintritt, ansonsten nach 4 Jahren. Koi sind Zuchtformen aus Naturkarpfen, mit genetisch bedingten Farbausfällen. Bei der Nachzucht sind mehr als 50% der Nachkommen nicht bunt. Nur etwa 2% der Jungfische weist schöne Zeichnungen und klar abgegrenzte Farbflächen auf. Dabei ist jedes Tier individuell gefärbt und geschuppt. Karpfen gründeln sehr gern, um an die Lieblingsspeise rote Mückelarven zu kommen. Aber auch weiche Pflanzen gehören zum Speiseplan, weshalb meistens nur wirklich harte Wasserpflanzen und Seerosen in einem Koiteich eine wirkliche Überlebenschance haben.
Mehr zu dem Thema Nikishi Koi finden sie hier bei uns, auf den nachfolgenden Seiten, viel Spaß wünschen wir ihnen. Koi Haltung Koi Fischfutterempfehlung Koi Richtwerttabelle (Wachstum) Koi Zuchtformen Koi Geschlechtsbestimmung